Fahrerlager bei der Technorama in Hildesheim (vom 12. bis 14.05.2023)
Der
Aero-Rennstall

Die
Aero-Rennfahrer-Crew
Werner Ehlers, Tobias Frank, Sven
Linnemann, Artur Gratilow, Harald Frank, Werner Gerhold, Arndt Ehlers, Lars
Brandt
Aero 10, Aero 20, Aero 18, Aero 30, Aero
20, Borgward Isabella Coupe, Austin Hearley 3000,
Die Aero-Crew im abgasgeschwängerten
Fahrer-Zelt kaum noch zu erkennen.
Gegen Morgen wieder etwas klarer!
Kurzbericht von Werner
Ehlers und seinem Sohn Arndt:
Es war wieder eine
erfolgreiche Technorama Veranstaltung in Hildesheim. Die Stimmung im
Fahrerlager und das Wetter waren sehr gut.
Teilgenommen haben:
Lars Brandt
Aero 10,
Sven Linnemann
Aero 18
Tobias Frank
Aero 20,
Arndt Ehlers
Aero 20,
Artur Gratilow
Aero 30,
Harald Frank
Austin Healey 3000,
Werner Ehlers
Borgward Isabella Coupe,
Werner Gerhold
Volvo 445 Pickup
So sehen Sieger der
Klasse 9 Vorkrieg aus:
1.
1. Platz: Harald Frank Austin Healey 3000
2.
2. Platz: Lars Brandt Aero 10
3.
3. Platz: Arndt Ehlers Aero 20
Der Wanderpokal der
Aero-IG ging an Sven Linnemann.
Video
1
Video
2 Video
3
Rundenergebisse des Aero 10
(Einzelfotos können auch in einem neuen Tab geöffnet und vergrößert
werden.)
Vielen Dank an Werner Ehlers und
seiner Familie für die
Organisation der Vorbereitung und Durchführung des Aero-Fahrerlagers und auch
an alle Teilnehmer der Aero-IG für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Der Rundstreckenkurs:
Der Rundkurs beträgt 2,7 km. An 2 Tagen sind je 2 Durchläufe mit jeweils ca. 5 Runden, also insgesamt etwa 20
Runden zu fahren. Dabei sollte die
Zeit immer gleich sein!
Abweichungen von der ersten Zeit ergibt die Strafpunkte (Eine Abweichung von 1
Sekunde ergab 1 Strafpunkt).
Die Gleichmäßigkeit kann man natürlich nur mit Kontrollstoppuhr erreichen,
denn es wird überholt und es wird an den drei Schikanen sehr eng. Außerdem
sind eine 180°-Kehre und sechs 90°-Kurven zu fahren.

|